Unsere Ayurveda Auszeiten und Retreats
Tiefenentspannung, ganzheitliche Regeneration & authentischer Ayurveda
Freuen Sie sich auf ein wohltuendes Ayurveda-Retreat im Ayurveda Parkschlösschen, Ihrem 5-Sterne Ayurveda-Hotel in Deutschland. Unsere Auszeiten kombinieren die uralte Weisheit des Ayurveda mit Wellness, um Ihnen tiefe Entspannung und innere Balance zu schenken.
Ob Sie dem Alltagsstress entfliehen oder Ihre Vitalität steigern möchten – unsere Ayurveda-Kurzaufenthalte und bieten Ihnen die Möglichkeit, körperliche und geistige Regeneration in einem besonderen Ambiente inmitten der Natur zu finden.
Anti-Stress-Kur

Ayurveda Spezialprogramm zur effektiven Entspannung, milden Reinigung und nachhaltigen Stressreduktion innerhalb einer Woche.
6 Nächte
4 x Synchronbehandlungen details
1 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage
1 x Pizzichilli
Ganzkörper-Öl-Guss
1 x Udvartana
Ganzkörper-Peeling-Massage
1 x Vishesh
Ganzkörper-Tiefenmassage
» Behandlungsübersicht
6 x Spezialbehandlungen details
1 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage
1 x Shirodhara
Öl-Stirnguss
1 x Svedana
Kräuterdampfbad/Trockensauna
3 x Innere Bastis
Öl- und Heilkräuter-Einläufe
» Behandlungsübersicht
ayurvedisch-medizinische Betreuung
tägl. Yoga, Meditation und Vorträge
Nutzung der Veda-Therme
Persönliche Gästebetreuung
€2.355
zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension
Ayurveda-Regenerationskur

Lassen Sie es sich „gesund“ gut gehen – mit unserem neuen Verwöhnprogramm. Unsere Regenerationskur bietet eine wohltuende Ayurveda-Auszeit, die Körper, Geist und Seele zur Ruhe bringt und revitalisiert.
6 Nächte
2 x Ayurveda Konsultation (30 Min.)
3 x Synchronbehandlungen details
1 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage
1 x Garshan
Ganzkörper-Trockenmassage
1 x Vishesh
Ganzkörper-Tiefenmassage
» Behandlungsübersicht
4 x Spezialbehandlungen details
1 x Padabhyanga oder Craniosakral Therapie
Bein- und Fußmassage oder manuelle Behandlung
1 x Pichu
lokale Ölanwendung
1 x Shiroabhyanga
Kopf-, Nacken- und Gesichtsmassage
1 x Shirodhara
Öl-Stirnguss
» Behandlungsübersicht
tägl. Yoga, Meditation und Vorträge
Nutzung der Veda-Therme
Persönliche Gästebetreuung
€1.615
zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension
Alltags-Break I & II
Sie möchten sich einfach ein paar Tage ayurvedisch verwöhnen lassen und in kurzer Zeit zur Ruhe kommen, entspannen und unseren erstklassigen Ayurveda Service genießen? Dann sind unsere Alltags-Break Programme genau das Richtige für Sie.

Alltags-Break I
2 Nächte
1 x Ayurveda Konsultation (30 Min.)
1 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage
1 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage
1 x Pichu oder Nabi Basti
lokale Ölanwendung
tägl. Yoga, Meditation und Vorträge
Nutzung der Veda-Therme
Persönliche Gästebetreuung
» Behandlungsübersicht
€675
zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension

Alltags-Break II
4 Nächte
2 x Ayurveda Konsultation (30 Min.)
1 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage
1 x Vishesh
Ganzkörper-Tiefenmassage
1 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage
1 x Pichu oder Nabi Basti
lokale Ölanwendung
tägl. Yoga, Meditation und Vorträge
Nutzung der Veda-Therme
Persönliche Gästebetreuung
» Behandlungsübersicht
€1.040
zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension
Ayurveda Weekend

Unser Ayurveda Weekend lädt Sie ein, den stressigen Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen und sich eine Spa-Auszeit zu gönnen – zum Loslassen, Durchatmen und Entspannen.
2 Nächte
1 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage
tägl. Yoga, Meditation und Vorträge
Nutzung der Veda-Therme
Persönliche Gästebetreuung
» Behandlungsübersicht
€260
zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension
Private Yoga Stay I & II
Verwöhnen Sie sich mit einem „privaten“ Yoga Retreat und profitieren Sie von individuell auf Sie abgestimmten Yoga-Einheiten, die Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen Yogalehrer*innen erarbeiten. Entspannende ayurvedische Ölmassagen, unsere exquisite Ayurveda Cuisine und die Ruhe unseres 5-Sterne Ayurveda Kosmos lassen Ihren Aufenthalt zur exklusiven Auszeit werden.

Private Yoga Stay I
3 Nächte
1 x Ayurveda Konsultation (30 Min.)
2 x Personal Yoga (90 Min.) inkl. persönlichem Yoga Manual
1 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage
1 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage
1 x Pichu oder Nabi Basti
lokale Ölanwendung
tägl. Yoga, Meditation und Vorträge
Nutzung der Veda-Therme
Persönliche Gästebetreuung
» Behandlungsübersicht
€945
zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension

Private Yoga Stay II
6 Nächte
2 x Ayurveda Konsultation (30 Min.)
4 x Personal Yoga (60 Min.) inkl. persönlichem Yoga Manual
1 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage
1 x Pinda Sveda
Ganzkörper-Stempelmassage
1 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage
1 x Pichu oder Nabi Basti
lokale Ölanwendung
tägl. Yoga, Meditation und Vorträge
Nutzung der Veda-Therme
Persönliche Gästebetreuung
» Behandlungsübersicht
€1.510
zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension
Resilienz-Retreat
Psychische Widerstandskraft durch mentale Stärke
28. Juli - 3. August & 1. - 7. Dezember 2025
Wie wir mit Herausforderungen, Ängsten oder gesundheitlichen Belastungen umgehen, hängt maßgeblich von unserer eigenen mentalen Widerstandskraft, unserer Resilienz, ab. Entdecken und trainieren Sie gemeinsam mit Ayurveda Psychologie-Beraterin Kathleen Landbeck die eigene mentale Stärke und erlernen Sie Resilienz- und Meditationstools für mehr Zuversicht und Gelassenheit. Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen, Optimismus und Lebensfreude werden Sie die Herausforderungen des täglichen Lebens besser bewältigen können.

6 Nächte
3 x Resilienz-Workshop mit Ayurveda-Psychologie-Beraterin Kathleen Landbeck
2 x Private Mental Detox Session (90 Min.) mit Kathleen Landbeck
3 x Meditations-Workshop
2 x Synchronbehandlung details
1 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage
1 x Vishesh
Ganzkörper-Tiefenmassage
» Behandlungsübersicht
3 x Spezialbehandlung details
1 x Nabi Basti
lokale Ölanwendung
1 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage
1 x Shirodhara
Öl-Stirnguss
» Behandlungsübersicht
1 x Ayurveda Konsultation (30 Min.)
1 x abschließende Lebensstil-Beratung
€2.070
zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension
Unsere Panchakarma-Kuren
Sie möchten Körper und Geist tiefergehend reinigen, sich ganzheitlich erholen und nachhaltig regenerieren? Erfahren Sie mehr über unsere traditionellen ayurvedischen Reinigungskuren „Panchakarma“, auf die wir uns seit 1993 spezialisiert haben.
FEEDBACK UNSERER GÄSTE ZU DEN AYURVEDA-RETREATS
Unsere Ayurveda-Behandlungen und Therapien im Rahmen Ihres Retreats
Traditionelle Synchronmassagen
Die Besonderheit unserer Synchronmassagen liegt in der zeitgleichen Stimulierung beider Gehirnhälften – durch die synchrone Behandlung der Körperhälften mit vier Händen. Das vegetative Nervensystem reagiert darauf mit Entspannungsimpulsen, die sich positiv auf Herzschlag, Atmung, Gefäßsysteme, Blutdruck, Verdauung und Stoffwechsel auswirken.
Verwendet werden dabei hochwertige Ayurveda-Öle und Kräuterzusätze in Bio-Qualität, individuell nach Indikation für Sie ausgewählt.
Abhyanga | € 260
Ganzkörper-Öl-Synchronmassage. Traditionelle Anwendung zur Reduktion und Harmonisierung von Vata und zur Förderung von Wohlbefinden und tiefer Entspannung.
Garshan | € 250
Ganzkörper-Synchronmassage mit Massagehandschuhen. Traditionelle Anwendung zur Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel. Aus Erfahrung empfehlenswert bei Cellulite.
Pinda Sveda | € 320
Wärmende Ganzkörper-Synchronmassage mit Baumwollsäckchen, die mit verschiedenen Kräutern, Reis, Zitrone-Kokos oder anderen natürlichen Inhaltsstoffen gefüllt sind. Wird traditionell angewendet zur Lösung von Verspannungen und zur Kräftigung des Gewebes.
Pizzichilli | € 410
Ganzkörper-Ölguss oder „Königsguss“ mit 7 Liter warmem Öl. Noch intensiver als die anderen Behandlungen regt er den Stoffwechsel von Haut und Organen an. Aus Erfahrung stark reinigend und als sehr entspannend beschrieben.
Takrachilli | € 410
Ganzkörper-Guss mit 9 Liter Buttermilchmischung. Sehr empfehlenswert bei Hautproblemen oder Entzündungen, da Pitta reduziert und die Haut leicht gekühlt wird.
Samvahana | € 260
Liebevolle, sanfte und ausgleichende Synchronmassage zur Behandlung des ganzen Körpers mit Seide, Bürsten, Mandel- und Rosenöl. Nach der ayurvedischen Lehre eine Behandlung für Frauen mit außerordentlich positiver Wirkung auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden.
Udvartana | € 275
Ganzkörper-Peeling-Synchronmassage mit einer Paste aus Getreide, Kräutern, Salz oder Heilerde mit Öl. Traditionelle Anwendung zur intensiven Anregung des Zell- und Organstoffwechsels sowie des Kreislaufs mit belebender und reinigender Wirkung.
Vishesh | € 250
Ähnlich wie Abhyanga, jedoch mit mehr Druck und Tempo ausgeführt, daher auch die Übersetzung „Tiefenmassage“ oder „Bindegewebsmassage“. Traditionelle Anwendung für eine anregende und vitalisierende Wirkung auf Geist, Körper und Stoffwechsel.
Spezial-Anwendungen
Traditionelle Einzelbehandlungen, lokale (Teil-) Massagen, Öl- und Kräuterbehandlungen, die individuell auf jeden Gast abgestimmt werden. Im Gegensatz zu den Synchronmassagen wirken diese Behandlungen spezifisch auf gezielte körperliche Bereiche.
Auch hier kommen sorgfältig ausgewählte Ayurveda-Öle und Kräuterzusätze in Bio-Qualität zum Einsatz – abgestimmt auf Ihre persönliche Konstitution.
Innere Bastis | € 120
Therapeutische Öl- und Heilkräuter-Einläufe mit ausleitender oder nährender Wirkung.
Äußere Bastis | € 135
Organspezifische, lokale Ölbäder, die durch tief eindringende Wärme und spezielle Heilkräuter erfahrungsgemäß das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Wirkt beruhigend und hilft bei Lymphstau.
Kalari | € 210
Intensive Ganzkörper-Behandlung mit speziellen Massage- und Mobilisationstechniken, welche die Energiebahnen und Vitalpunkte aktivieren. Wird traditionell zur Wiederherstellung oder Optimierung des Energieflusses im Organismus angewendet.
Karnapurnam | € 150
Spezial-Ohrenölbad. Traditionelle Anwendung bei Tinnitus, Ohrenschmerzen, Kieferschmerzen und Trockenheit im Ohr.
Lepam | € 60
Lokale Packung mit Ingwer oder Quark, auf schmerzhaften oder geschwollenen Körperpartien.
Nasya | € 210
Intensivbehandlung des Schulter-Nacken-Bereichs und der Nasennebenhöhlen. Traditionelle Anwendung bei Migräne, Heuschnupfen und chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen.
Netra Tarpana | € 135
Augenwannenbad. Eine Lokalbehandlung, die traditionell bei chronischen und akuten Augenerkrankungen, insbesondere bei Reizzuständen, Übermüdung und Verklebung der Augen eingesetzt wird.
Padabhyanga | € 160
Bein- und Fußmassage. Traditionelle Anwendung für Menschen, die unter Stress und unter mentalen Belastungen leiden. Führt zu innerer Ruhe und tiefer Entspannung.
Pristabhyanga | € 160
Ayurvedische Rückenbehandlung, empfehlenswert bei Rückenbeschwerden.
Shiroabhyanga | € 175
Kopf-, Hals-, Nacken- und Gesichtsmassage. Traditionelle Anwendung zum Lösen muskulärer Verspannungen und zur Anregung des Lymphabflusses im Kopfbereich. Wird als sehr entspannend beschrieben.
Udarabhyanga | € 135
Bauchmassage, traditionelle Anwendung, um fasziale Verklebungen im Bauchraum zu lösen und somit die Verdauungskraft und den Lymphabfluss anzuregen.
Pinda Sveda lokal | € 185
Teilmassage mit Baumwollsäckchen, die mit verschiedenen Kräutern, Reis oder Zitrone-Kokos gefüllt sind. Wird traditionell zum Lösen von neuromuskulären Verspannungen angewendet.
Pichu | € 135
Lokale Ölumschläge. Wohltuende Anwendung, die traditionell insbesondere zum Lösen von innerer Unruhe, diversen Spannungsschmerzen, Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen und Lymphstau angewendet wird.
Svedana | € 125
Kräuterdampfbad im „Schwitzkasten“ oder Trockensauna. Traditionelle Anwendung zum Abtransportieren und Ausschwitzen von Stoffwechselrückständen.
Shirodhara | € 150
Öl-Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems, bei neurovegetativen Störungen und zur Linderung von Stressfolgen. Wird als harmonisierend und ausgleichend beschrieben.
Shirodhara Intensiv | € 190
Kopf-Gesichts-Massage mit Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems.
Takradhara | € 150
Buttermilch-Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung und Kühlung des vegetativen Nervensystems. Wird u.a. bei Migräne, Schlaf- und psychosomatischen Beschwerden angewendet.
Traditionelle Synchronmassagen
Die Besonderheit unserer Synchronmassagen liegt in der zeitgleichen Stimulierung beider Gehirnhälften – durch die synchrone Behandlung der Körperhälften mit vier Händen. Das vegetative Nervensystem reagiert darauf mit Entspannungsimpulsen, die sich positiv auf Herzschlag, Atmung, Gefäßsysteme, Blutdruck, Verdauung und Stoffwechsel auswirken.
Verwendet werden dabei hochwertige Ayurveda-Öle und Kräuterzusätze in Bio-Qualität, individuell nach Indikation für Sie ausgewählt.
Spezial-Anwendungen
Traditionelle Einzelbehandlungen, lokale (Teil-) Massagen, Öl- und Kräuterbehandlungen, die individuell auf jeden Gast abgestimmt werden. Im Gegensatz zu den Synchronmassagen wirken diese Behandlungen spezifisch auf gezielte körperliche Bereiche.
Auch hier kommen sorgfältig ausgewählte Ayurveda-Öle und Kräuterzusätze in Bio-Qualität zum Einsatz – abgestimmt auf Ihre persönliche Konstitution.
Abhyanga | € 260
Ganzkörper-Öl-Synchronmassage. Traditionelle Anwendung zur Reduktion und Harmonisierung von Vata und zur Förderung von Wohlbefinden und tiefer Entspannung.
Garshan | € 250
Ganzkörper-Synchronmassage mit Massagehandschuhen. Traditionelle Anwendung zur Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel. Aus Erfahrung empfehlenswert bei Cellulite.
Pinda Sveda | € 320
Wärmende Ganzkörper-Synchronmassage mit Baumwollsäckchen, die mit verschiedenen Kräutern, Reis, Zitrone-Kokos oder anderen natürlichen Inhaltsstoffen gefüllt sind. Wird traditionell angewendet zur Lösung von Verspannungen und zur Kräftigung des Gewebes.
Pizzichilli | € 410
Ganzkörper-Ölguss oder „Königsguss“ mit 7 Liter warmem Öl. Noch intensiver als die anderen Behandlungen regt er den Stoffwechsel von Haut und Organen an. Aus Erfahrung stark reinigend und als sehr entspannend beschrieben.
Takrachilli | € 410
Ganzkörper-Guss mit 9 Liter Buttermilchmischung. Sehr empfehlenswert bei Hautproblemen oder Entzündungen, da Pitta reduziert und die Haut leicht gekühlt wird.
Samvahana | € 260
Liebevolle, sanfte und ausgleichende Synchronmassage zur Behandlung des ganzen Körpers mit Seide, Bürsten, Mandel- und Rosenöl. Nach der ayurvedischen Lehre eine Behandlung für Frauen mit außerordentlich positiver Wirkung auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden.
Udvartana | € 275
Ganzkörper-Peeling-Synchronmassage mit einer Paste aus Getreide, Kräutern, Salz oder Heilerde mit Öl. Traditionelle Anwendung zur intensiven Anregung des Zell- und Organstoffwechsels sowie des Kreislaufs mit belebender und reinigender Wirkung.
Vishesh | € 250
Ähnlich wie Abhyanga, jedoch mit mehr Druck und Tempo ausgeführt, daher auch die Übersetzung „Tiefenmassage“ oder „Bindegewebsmassage“. Traditionelle Anwendung für eine anregende und vitalisierende Wirkung auf Geist, Körper und Stoffwechsel.
Innere Bastis | € 120
Therapeutische Öl- und Heilkräuter-Einläufe mit ausleitender oder nährender Wirkung.
Äußere Bastis | € 135
Organspezifische, lokale Ölbäder, die durch tief eindringende Wärme und spezielle Heilkräuter erfahrungsgemäß das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Wirkt beruhigend und hilft bei Lymphstau.
Kalari | € 210
Intensive Ganzkörper-Behandlung mit speziellen Massage- und Mobilisationstechniken, welche die Energiebahnen und Vitalpunkte aktivieren. Wird traditionell zur Wiederherstellung oder Optimierung des Energieflusses im Organismus angewendet.
Karnapurnam | € 150
Spezial-Ohrenölbad. Traditionelle Anwendung bei Tinnitus, Ohrenschmerzen, Kieferschmerzen und Trockenheit im Ohr.
Lepam | € 60
Lokale Packung mit Ingwer oder Quark, auf schmerzhaften oder geschwollenen Körperpartien.
Nasya | € 210
Intensivbehandlung des Schulter-Nacken-Bereichs und der Nasennebenhöhlen. Traditionelle Anwendung bei Migräne, Heuschnupfen und chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen.
Netra Tarpana | € 135
Augenwannenbad. Eine Lokalbehandlung, die traditionell bei chronischen und akuten Augenerkrankungen, insbesondere bei Reizzuständen, Übermüdung und Verklebung der Augen eingesetzt wird.
Padabhyanga | € 160
Bein- und Fußmassage. Traditionelle Anwendung für Menschen, die unter Stress und unter mentalen Belastungen leiden. Führt zu innerer Ruhe und tiefer Entspannung.
Pristabhyanga | € 160
Ayurvedische Rückenbehandlung, empfehlenswert bei Rückenbeschwerden.
Shiroabhyanga | € 175
Kopf-, Hals-, Nacken- und Gesichtsmassage. Traditionelle Anwendung zum Lösen muskulärer Verspannungen und zur Anregung des Lymphabflusses im Kopfbereich. Wird als sehr entspannend beschrieben.
Udarabhyanga | € 135
Bauchmassage, traditionelle Anwendung, um fasziale Verklebungen im Bauchraum zu lösen und somit die Verdauungskraft und den Lymphabfluss anzuregen.
Pinda Sveda lokal | € 185
Teilmassage mit Baumwollsäckchen, die mit verschiedenen Kräutern, Reis oder Zitrone-Kokos gefüllt sind. Wird traditionell zum Lösen von neuromuskulären Verspannungen angewendet.
Pichu | € 135
Lokale Ölumschläge. Wohltuende Anwendung, die traditionell insbesondere zum Lösen von innerer Unruhe, diversen Spannungsschmerzen, Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen und Lymphstau angewendet wird.
Svedana | € 125
Kräuterdampfbad im „Schwitzkasten“ oder Trockensauna. Traditionelle Anwendung zum Abtransportieren und Ausschwitzen von Stoffwechselrückständen.
Shirodhara | € 150
Öl-Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems, bei neurovegetativen Störungen und zur Linderung von Stressfolgen. Wird als harmonisierend und ausgleichend beschrieben.
Shirodhara Intensiv | € 190
Kopf-Gesichts-Massage mit Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems.
Takradhara | € 150
Buttermilch-Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung und Kühlung des vegetativen Nervensystems. Wird u.a. bei Migräne, Schlaf- und psychosomatischen Beschwerden angewendet.