loader image

Unsere Panchakarma Kuren

Jahrzehntelange Ayurveda Expertise

Erleben Sie tiefgreifende Reinigung und nachhaltige Gesundheitsvorsorge durch eine Panchakarma Kur beim 5-Sterne Ayurveda Spezialisten in Europa. Seit 1993 ist Panchakarma, die klassische ayurvedische Reinigungskur, unsere Kernkompetenz! Die Kur zielt darauf ab, den Organismus zu reinigen, das Gleichgewicht der körpereigenen Grundkräfte (Doshas) wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

 

Unsere Panchakarma Programme sind ganzheitlich und individuell auf jeden Gast zugeschnitten. Nach einer intensiven ayurvedisch-medizinischen Anamnese erstellen unsere Ayurveda Mediziner*innen einen individuellen Therapieplan. Der darauf beginnende Kurablauf beinhaltet eine Vorbereitungsphase, gefolgt von einer reinigenden Ausleitungsphase und einer auf Sie abgestimmten Aufbauphase. Jede dieser Phasen ist so einzigartig wie Sie als Mensch, keine Kur verläuft genau gleich. Die enorme Wirkung macht Panchakarma zur einzigartigen „Königstherapie“ des Ayurveda.

Panchakarma Kompakt

Durch eine besonders kompakte Abfolge der Therapien führt diese Kur bereits zu deutlich spürbaren Ergebnissen.

9 Nächte

7 x Synchronbehandlungen details

2 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage

1 x Garshan
Ganzkörper-Trockenmassage

1 x Pinda Sveda
Ganzkörper-Stempelmassage

1 x Pizzichilli
Ganzkörper-Öl-Guss

1 x Udvartana
Ganzkörper-Peeling-Massage

1 x Vishesh
Ganzkörper-Tiefenmassage

» Behandlungsübersicht

7 x Spezialbehandlungen details

1 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage

1 x Shirodhara
Öl-Stirnguss

2 x Svedana
Kräuterdampfbad/Trockensauna

3 x Innere Bastis
Öl- und Heilkräuter-Einläufe

» Behandlungsübersicht

ayurvedisch-medizinische Betreuung

tägl. Yoga, Meditation und Vorträge

Nutzung der Veda-Therme

Persönliche Gästebetreuung

€3.350

zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension

» zur Preisübersicht

Panchakarma Klassisch

Der Ayurveda Parkschlösschen Favorit – besonders beliebt bei unseren Stammgästen und jährlichen Wiederholern.

13 Nächte

8 x Synchronbehandlungen details

2 x Abhyanga
Ganzkörper-Ölmassage

1 x Garshan
Ganzkörper-Trockenmassage

1 x Pinda Sveda
Ganzkörper-Stempelmassage

1 x Pizzichilli
Ganzkörper-Öl-Guss

1 x Udvartana
Ganzkörper-Peeling-Massage

2 x Vishesh
Ganzkörper-Tiefenmassage

» Behandlungsübersicht

9 x Spezialbehandlungen details

1 x Kalari
Ganzkörper-Massage

1 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage

1 x Shiroabhyanga
Kopf-, Nacken- und Gesichtsmassage

1 x Shirodhara
Öl-Stirnguss

2 x Svedana
Kräuterdampfbad/Trockensauna

3 x Innere Bastis
Öl- und Heilkräuter-Einläufe

» Behandlungsübersicht

ayurvedisch-medizinische Betreuung

tägl. Yoga, Meditation und Vorträge

Nutzung der Veda-Therme

Persönliche Gästebetreuung

€4.025

zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension

» zur Preisübersicht

Panchakarma Intensiv

Je länger die Kurdauer, umso tiefer die Reinigung und stärker der Regenerationseffekt. In drei Wochen profitiert Ihr Körper noch viel intensiver von allen Kurphasen.

20 Nächte

11 x Synchronbehandlungen details

4 x Abhyanga
Ganzkörper-Ölmassage

1 x Garshan
Ganzkörper-Trockenmassage

1 x Pinda Sveda
Ganzkörper-Stempelmassage

1 x Pizzichilli
Ganzkörper-Öl-Guss

2 x Udvartana
Ganzkörper-Peeling-Massage

2 x Vishesh
Ganzkörper-Tiefenmassage

» Behandlungsübersicht

20 x Spezialbehandlungen details

1 x Kalari
Ganzkörper-Massage

2 x Nabi Basti
lokale Ölbehandlung

1 x Nasya
Schulter-, Nacken- und Nasennebenhöhlenbehandlung

1 x Netra Tarpana
Augenwannenbad

2 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage

1 x Pinda Sveda lokal
lokale Stempelmassage

1 x Shiroabhyanga
Kopf-, Nacken- und Gesichtsmassage

1 x Shirodhara
Öl-Stirnguss

3 x Svedana
Kräuterdampfbad/Trockensauna

6 x Innere Bastis
Öl- und Heilkräuter-Einläufe

1 x Craniosakral Therapie
manuelle Behandlung

» Behandlungsübersicht

ayurvedisch-medizinische Betreuung

tägl. Yoga, Meditation und Vorträge

Nutzung der Veda-Therme

Persönliche Gästebetreuung

€6.545

zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension

» zur Preisübersicht

Panchakarma Ultimativ

Unsere längste Panchakarma Kur mit dem größtmöglichen Effekt: ein Full-Reset für Körper und Geist.

34 Nächte

20 x Synchronbehandlungen details

6 x Abhyanga
Ganzkörper-Öl-Massage

2 x Garshan
Ganzkörper-Trockenmassage

3 x Pinda Sveda
Ganzkörper-Stempelmassage

2 x Pizzichilli
Ganzkörper-Öl-Guss

2 x Udvartana
Ganzkörper-Peeling-Massage

5 x Vishesh
Ganzkörper-Tiefenmassage

» Behandlungsübersicht

38 x Spezialbehandlungen details

2 x Kalari
Ganzkörper-Massage

6 x Nabi/Herz Basti
lokale Ölbehandlung

2 x Nasya
Schulter-, Nacken- und Nasennebenhöhlenbehandlung

2 x Netra Tarpana
Augenwannenbad

4 x Padabhyanga
Bein- und Fußmassage

2 x Pichu
lokale Ölanwendung

2 x Shiroabhyanga
Kopf-, Nacken- und Gesichtsmassage

5 x Shirodhara
Öl-Stirnguss

4 x Svedana
Kräuterdampfbad/Trockensauna

7 x Innere Bastis
Öl- und Heilkräuter-Einläufe

2 x Craniosakral Therapie
manuelle Behandlung

» Behandlungsübersicht

2 x Ayurveda Coaching (60 Min.)

3 x Einzel-Meditation (60 Min.)

3 x Personal Yoga (60 Min.)

ayurvedisch-medizinische Betreuung

tägl. Yoga, Meditation undamp; Vorträge

Nutzung der Veda-Therme

Persönliche Gästebetreuung

€12.895

zzgl. Kosten für Zimmer und Vollpension

» zur Preisübersicht

Vorteile und Highlights

  • Ayurvedisch-medizinische Expertise: intensive Betreuung durch qualifizierte Ayurveda Mediziner*innen und ausgebildete Therapeut*innen.
  • Exklusives Umfeld: ausschließlich Ayurveda-Gäste und viel Raum für Ruhe & Rückzug.

Mehr anzeigen

  • Authentische Behandlungen und Therapien: Traditionelle Synchronmassagen und Spezial-Anwendungen, individuell auf jeden Gast abgestimmt.
  • Persönliche Betreuung: individueller Service durch unser herzliches, aufmerksames, kompetentes und erfahrenes Team.

FEEDBACK UNSERER GÄSTE

Unsere Auszeiten und Retreats

Sie sind auf der Suche nach maximaler Erholung in kürzerer Zeit oder möchten zunächst einen wohltuenden Ayurveda-Schnupperaufenthalt buchen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Ayurveda-Kurzaufenthalte, Yoga-Auszeiten und Retreats.

Unsere Ayurveda Behandlungen und Therapien

Traditionelle Synchronmassagen

Die Besonderheit der Synchronmassagen liegt in der zeitgleichen Stimulierung beider Gehirnhälften. Dies geschieht durch die synchrone Behandlung beider Körperhälften mit vier Händen. Als Reaktion sendet das vegetative Nervensystem Entspannungsimpulse an Herzschlag, Atmung, Gefäßsysteme, Blutdruck, Verdauung und Stoffwechsel.
Die verwendeten Ayurveda-Öle und Kräuterzusätze in Bio-Qualität werden individuell nach Indikation ausgewählt.

Abhyanga | € 260

Ganzkörper-Öl-Synchronmassage. Traditionelle Anwendung zur Reduktion und Harmonisierung von Vata und zur Förderung von Wohlbefinden und tiefer Entspannung.

Garshan | € 250

Ganzkörper-Synchronmassage mit Massagehandschuhen. Traditionelle Anwendung zur Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel. Aus Erfahrung empfehlenswert bei Cellulite.

Pinda Sveda | € 320

Wärmende Ganzkörper-Synchronmassage mit Baumwollsäckchen, die mit verschiedenen Kräutern, Reis, Zitrone-Kokos oder anderen natürlichen Inhaltsstoffen gefüllt sind. Wird traditionell angewendet zur Lösung von Verspannungen und zur Kräftigung des Gewebes.

Pizzichilli | € 410

Ganzkörper-Ölguss oder „Königsguss“ mit 7 Liter warmem Öl. Noch intensiver als die anderen Behandlungen regt er den Stoffwechsel von Haut und Organen an. Aus Erfahrung stark reinigend und als sehr entspannend beschrieben.

Takrachilli | € 410

Ganzkörper-Guss mit 9 Liter Buttermilchmischung. Sehr empfehlenswert bei Hautproblemen oder Entzündungen, da Pitta reduziert und die Haut leicht gekühlt wird.

Samvahana | € 260

Liebevolle, sanfte und ausgleichende Synchronmassage zur Behandlung des ganzen Körpers mit Seide, Bürsten, Mandel- und Rosenöl. Nach der ayurvedischen Lehre eine Behandlung für Frauen mit außerordentlich positiver Wirkung auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden.

Udvartana | € 275

Ganzkörper-Peeling-Synchronmassage mit einer Paste aus Getreide, Kräutern, Salz oder Heilerde mit Öl. Traditionelle Anwendung zur intensiven Anregung des Zell- und Organstoffwechsels sowie des Kreislaufs mit belebender und reinigender Wirkung.

Vishesh | € 250

Ähnlich wie Abhyanga, jedoch mit mehr Druck und Tempo ausgeführt, daher auch die Übersetzung „Tiefenmassage“ oder „Bindegewebsmassage“. Traditionelle Anwendung für eine anregende und vitalisierende Wirkung auf Geist, Körper und Stoffwechsel.

Spezial Anwendungen

Traditionelle Einzelbehandlungen, lokale (Teil-) Massagen, Öl- und Kräuterbehandlungen, die individuell auf jeden Gast abgestimmt werden. Im Gegensatz zu den Synchronmassagen sind diese Behandlungen spezifisch auf gezielte körperliche Bereiche fokussiert.
Die verwendeten Ayurveda-Öle und Kräuterzusätze in Bio-Qualität werden individuell nach Indikation ausgewählt.

Innere Bastis | € 120

Therapeutische Öl- und Heilkräuter-Einläufe mit ausleitender oder nährender Wirkung.

Äußere Bastis | € 135

Organspezifische, lokale Ölbäder, die durch tief eindringende Wärme und spezielle Heilkräuter erfahrungsgemäß das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Wirkt beruhigend und hilft bei Lymphstau.

Kalari | € 210

Intensive Ganzkörper-Behandlung mit speziellen Massage- und Mobilisationstechniken, welche die Energiebahnen und Vitalpunkte aktivieren. Wird traditionell zur Wiederherstellung oder Optimierung des Energieflusses im Organismus angewendet.

Karnapurnam | € 150

Spezial-Ohrenölbad. Traditionelle Anwendung bei Tinnitus, Ohrenschmerzen, Kieferschmerzen und Trockenheit im Ohr.

Lepam | € 60

Lokale Packung mit Ingwer oder Quark, auf schmerzhaften oder geschwollenen Körperpartien.

Nasya | € 210

Intensivbehandlung des Schulter-Nacken-Bereichs und der Nasennebenhöhlen. Traditionelle Anwendung bei Migräne, Heuschnupfen und chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen.

Netra Tarpana | € 135

Augenwannenbad. Eine Lokalbehandlung, die traditionell bei chronischen und akuten Augenerkrankungen, insbesondere bei Reizzuständen, Übermüdung und Verklebung der Augen eingesetzt wird.

Padabhyanga | € 160

Bein- und Fußmassage. Traditionelle Anwendung für Menschen, die unter Stress und unter mentalen Belastungen leiden. Führt zu innerer Ruhe und tiefer Entspannung.

Pristabhyanga | € 160

Ayurvedische Rückenbehandlung, empfehlenswert bei Rückenbeschwerden.

Shiroabhyanga | € 175

Kopf-, Hals-, Nacken- und Gesichtsmassage. Traditionelle Anwendung zum Lösen muskulärer Verspannungen und zur Anregung des Lymphabflusses im Kopfbereich. Wird als sehr entspannend beschrieben.

Udarabhyanga | € 135

Bauchmassage, traditionelle Anwendung, um fasziale Verklebungen im Bauchraum zu lösen und somit die Verdauungskraft und den Lymphabfluss anzuregen.

Pinda Sveda lokal | € 185

Teilmassage mit Baumwollsäckchen, die mit verschiedenen Kräutern, Reis oder Zitrone-Kokos gefüllt sind. Wird traditionell zum Lösen von neuromuskulären Verspannungen angewendet.

Pichu | € 135

Lokale Ölumschläge. Wohltuende Anwendung, die traditionell insbesondere zum Lösen von innerer Unruhe, diversen Spannungsschmerzen, Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen und Lymphstau angewendet wird.

Svedana | € 125

Kräuterdampfbad im „Schwitzkasten“ oder Trockensauna. Traditionelle Anwendung zum Abtransportieren und Ausschwitzen von Stoffwechselrückständen.

Shirodhara | € 150

Öl-Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems, bei neurovegetativen Störungen und zur Linderung von Stressfolgen. Wird als harmonisierend und ausgleichend beschrieben.

Shirodhara Intensiv | € 190

Kopf-Gesichts-Massage mit Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems.

Takradhara | € 150

Buttermilch-Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung und Kühlung des vegetativen Nervensystems. Wird u.a. bei Migräne, Schlaf- und psychosomatischen Beschwerden angewendet.

Traditionelle Synchronmassagen

Die Besonderheit der Synchronmassagen liegt in der zeitgleichen Stimulierung beider Gehirnhälften. Dies geschieht durch die synchrone Behandlung beider Körperhälften mit vier Händen. Als Reaktion sendet das vegetative Nervensystem Entspannungsimpulse an Herzschlag, Atmung, Gefäßsysteme, Blutdruck, Verdauung und Stoffwechsel.
Die verwendeten Ayurveda-Öle und Kräuterzusätze in Bio-Qualität werden individuell nach Indikation ausgewählt.

Spezial Anwendungen

Traditionelle Einzelbehandlungen, lokale (Teil-) Massagen, Öl- und Kräuterbehandlungen, die individuell auf jeden Gast abgestimmt werden. Im Gegensatz zu den Synchronmassagen sind diese Behandlungen spezifisch auf gezielte körperliche Bereiche fokussiert.
Die verwendeten Ayurveda-Öle und Kräuterzusätze in Bio-Qualität werden individuell nach Indikation ausgewählt.

Abhyanga | € 260

Ganzkörper-Öl-Synchronmassage. Traditionelle Anwendung zur Reduktion und Harmonisierung von Vata und zur Förderung von Wohlbefinden und tiefer Entspannung.

Garshan | € 250

Ganzkörper-Synchronmassage mit Massagehandschuhen. Traditionelle Anwendung zur Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel. Aus Erfahrung empfehlenswert bei Cellulite.

Pinda Sveda | € 320

Wärmende Ganzkörper-Synchronmassage mit Baumwollsäckchen, die mit verschiedenen Kräutern, Reis, Zitrone-Kokos oder anderen natürlichen Inhaltsstoffen gefüllt sind. Wird traditionell angewendet zur Lösung von Verspannungen und zur Kräftigung des Gewebes.

Pizzichilli | € 410

Ganzkörper-Ölguss oder „Königsguss“ mit 7 Liter warmem Öl. Noch intensiver als die anderen Behandlungen regt er den Stoffwechsel von Haut und Organen an. Aus Erfahrung stark reinigend und als sehr entspannend beschrieben.

Takrachilli | € 410

Ganzkörper-Guss mit 9 Liter Buttermilchmischung. Sehr empfehlenswert bei Hautproblemen oder Entzündungen, da Pitta reduziert und die Haut leicht gekühlt wird.

Samvahana | € 260

Liebevolle, sanfte und ausgleichende Synchronmassage zur Behandlung des ganzen Körpers mit Seide, Bürsten, Mandel- und Rosenöl. Nach der ayurvedischen Lehre eine Behandlung für Frauen mit außerordentlich positiver Wirkung auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden.

Udvartana | € 275

Ganzkörper-Peeling-Synchronmassage mit einer Paste aus Getreide, Kräutern, Salz oder Heilerde mit Öl. Traditionelle Anwendung zur intensiven Anregung des Zell- und Organstoffwechsels sowie des Kreislaufs mit belebender und reinigender Wirkung.

Vishesh | € 250

Ähnlich wie Abhyanga, jedoch mit mehr Druck und Tempo ausgeführt, daher auch die Übersetzung „Tiefenmassage“ oder „Bindegewebsmassage“. Traditionelle Anwendung für eine anregende und vitalisierende Wirkung auf Geist, Körper und Stoffwechsel.

Innere Bastis | € 120

Therapeutische Öl- und Heilkräuter-Einläufe mit ausleitender oder nährender Wirkung.

Äußere Bastis | € 135

Organspezifische, lokale Ölbäder, die durch tief eindringende Wärme und spezielle Heilkräuter erfahrungsgemäß das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Wirkt beruhigend und hilft bei Lymphstau.

Kalari | € 210

Intensive Ganzkörper-Behandlung mit speziellen Massage- und Mobilisationstechniken, welche die Energiebahnen und Vitalpunkte aktivieren. Wird traditionell zur Wiederherstellung oder Optimierung des Energieflusses im Organismus angewendet.

Karnapurnam | € 150

Spezial-Ohrenölbad. Traditionelle Anwendung bei Tinnitus, Ohrenschmerzen, Kieferschmerzen und Trockenheit im Ohr.

Lepam | € 60

Lokale Packung mit Ingwer oder Quark, auf schmerzhaften oder geschwollenen Körperpartien.

Nasya | € 210

Intensivbehandlung des Schulter-Nacken-Bereichs und der Nasennebenhöhlen. Traditionelle Anwendung bei Migräne, Heuschnupfen und chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen.

Netra Tarpana | € 135

Augenwannenbad. Eine Lokalbehandlung, die traditionell bei chronischen und akuten Augenerkrankungen, insbesondere bei Reizzuständen, Übermüdung und Verklebung der Augen eingesetzt wird.

Padabhyanga | € 160

Bein- und Fußmassage. Traditionelle Anwendung für Menschen, die unter Stress und unter mentalen Belastungen leiden. Führt zu innerer Ruhe und tiefer Entspannung.

Pristabhyanga | € 160

Ayurvedische Rückenbehandlung, empfehlenswert bei Rückenbeschwerden.

Shiroabhyanga | € 175

Kopf-, Hals-, Nacken- und Gesichtsmassage. Traditionelle Anwendung zum Lösen muskulärer Verspannungen und zur Anregung des Lymphabflusses im Kopfbereich. Wird als sehr entspannend beschrieben.

Udarabhyanga | € 135

Bauchmassage. Traditionelle Anwendung, um fasziale Verklebungen im Bauchraum zu lösen und somit die Verdauungskraft und den Lymphabfluss anzuregen.

Pinda Sveda lokal | € 185

Teilmassage mit Baumwollsäckchen, die mit verschiedenen Kräutern, Reis oder Zitrone-Kokos gefüllt sind. Wird traditionell zum Lösen von neuromuskulären Verspannungen angewendet.

Pichu | € 135

Lokale Ölumschläge. Wohltuende Anwendung, die traditionell insbesondere zum Lösen von innerer Unruhe, diversen Spannungsschmerzen, Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen und Lymphstau angewendet wird.

Svedana | € 125

Kräuterdampfbad im „Schwitzkasten“ oder Trockensauna. Traditionelle Anwendung zum Abtransportieren und Ausschwitzen von Stoffwechselrückständen.

Shirodhara | € 150

Öl-Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems, bei neurovegetativen Störungen und zur Linderung von Stressfolgen. Wird als harmonisierend und ausgleichend beschrieben.

Shirodhara Intensiv | € 190

Kopf-Gesichts-Massage mit Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems.

Takradhara | € 150

Buttermilch-Stirnguss. Traditionelle Anwendung zur Beruhigung und Kühlung des vegetativen Nervensystems. Wird u.a. bei Migräne, Schlaf- und psychosomatischen Beschwerden angewendet.

REINIGEN SIE KÖRPER UND GEIST MIT UNSEREN GANZHEITLICHEN PROGRAMMEN

 

Unsere Ayurveda Therapien auf höchstem Niveau.

JETZT BUCHEN